FAQ Alpen Challenge 2026

Warum gibt es noch keinen Termin für die Alpen Challenge 2026?

 

Da am geplanten und angemeldeten Termin für die Alpen Challenge 2026 eine andere Grossveranstaltung stattfindet, müssen wir mit dem Termin ausweichen. Die Planung für 2026 läuft und wir werden Termin und Online-Anmeldung so bald wie möglich veröffentlichen. Mehr Infos gibt's natürlich jederzeit auch auf unseren Social Media-Kanälen und im Newsletter.

Why is there no date for the 2026 Alpen Challenge yet?

 

As another major event is taking place on the planned and registered date for the 2026 Alpen Challenge, we have to change the date. Planning for 2026 is underway and we will publish the date and online registration as soon as possible. More information is of course available at any time on our social media channels and in our newsletter.

 

Perché non è ancora stata fissata una data per l'Alpen Challenge 2026?

 

Poiché nella data prevista e registrata per l'Alpen Challenge 2026 si terrà un altro grande evento, dobbiamo spostare la data. La pianificazione per il 2026 è in corso e pubblicheremo la data e l'iscrizione online il prima possibile. Maggiori informazioni sono naturalmente disponibili in qualsiasi momento sui nostri canali social e nella newsletter.

 

Pourquoi n'y a-t-il pas encore de date pour l'Alpen Challenge 2026 ?

 

Étant donné qu'un autre événement majeur a lieu à la date prévue et enregistrée pour l'Alpen Challenge 2026, nous devons changer de date. La planification pour 2026 est en cours et nous publierons la date et l'inscription en ligne dès que possible. Vous trouverez bien sûr plus d'informations à tout moment sur nos réseaux sociaux et dans notre newsletter.

 


Zwei Strecken, ein Ziel:

Faszination Radsport total

Der Ruf der Alpen Challenge Lenzerheide als «Europas schönster Radmarathon» kommt nicht von ungefähr: Atemberaubende Landschaft, traumhafte Pässe, faszinierende Abfahrten und ein Team aus Voluntaris, das Dich jederzeit mit einem Lächeln empfängt. Dazu einen Hauch «Dolce Vita» mit unserem Barista auf dem Albulapass und einem Abstecher ins italienische Chiavenna zum Fuss des Splügenpasses – willkommen bei der Alpen Challenge!

Aber auch seinen Namen Alpen Challenge trägt der Radmarathon mit Start und Ziel in Lenzerheide nicht ohne Grund. Egal, welche Strecke Du wählst: An Albula, Julier, Maloja und Splügen sowie im Schlussanstieg nach Lantsch/Lenz warten Höhenmeter satt.

Aber umso grösser ist das Glücksgefühl, wenn Du Dich nach 115 oder 189 unvergesslichen Kilometern im Ziel feiern lassen kannst. Wir freuen uns auf Dich!

Albula, Maloja, Splügen –

die Langstrecke

189 Kilometer und 4400 Höhenmeter, das sind die Eckdaten unserer grossen Runde, die Dich nach der Klettertour über den Albula und der Genussfahrt durch das Engadin, über den Maloja und durch das Bergell bis nach Italien führt. Dort wartet mit dem Splügen einer der längsten und härtesten Pässe der Alpen – und dann auf dem Weg durch die Viamala gleich eine weitere einmalige Abfahrt, bis Du die letzten Höhenmeter ins Ziel erklettern darfst. Eine Herausforderung nach Deinem Geschmack? Perfekt.

 

Aber keine Sorge, bei der Alpen Challenge kannst Du auch im Rennen noch wählen, welche Strecke Du fahren möchtest und im Notfall in Silvaplana auch einfach Richtung Julierpass abbiegen.

Albula, Julier,

Salouf –

die Kurzstrecke

115 Kilometer und 2900 Höhenmeter warten auf unserer kleinen Runde – Geschenke gibt's also auch hier nicht. Nach dem Albula ist der Julierpass von seiner Südseite eher eine einfache Übung – aber bis ins Ziel im Zentrum von Lantsch/Lenz warten dann noch gleich zwei weitere Herausforderungen. Zuerst geht es aus der Abfahrt heraus nochmals über Salouf und Mon, dann prüft der Schlussanstieg ab Tiefencastel, ob Du Deine Kräfte richtig eingeteilt und  noch genug Power für die letzten Kilometer  hast.

 

Du fühlst Dich gut und willst doch mehr? Wie für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Langstrecke gilt auch hier: Du hast die Wahl. Bis zur Cut-Zeit kannst Du in Silvaplana auch auf der Langstrecke weiterfahren.